Eşref Yıldırım

Eşref Yıldırıms Arbeiten nehmen ihren Ausgangspunkt bei Mediendarstellungen, die er einer Kritik der Machtstrukturen und gesellschaftlichen Tabus unterzieht. Er fokussiert auf das individuelle Leben, wie es durch gesellschaftliche Hierarchien, festgefahrene Geschlechterrollen und Rassismus belastet wird.

Sein ständiger Dialog mit der Malerei und die Wahl recycelter Materialien bilden einen integralen Bestandteil seiner persönlichen Einstellung gegenüber seiner künstlerischen Praxis.

Eşref Yıldırım (1978, Bursa) lebt und arbeitet in Istanbul. Er absolvierte sein Studium der Malerei (BA) an der Mimar Sinan Universität. Zu seinen Einzelausstellungen gehören: Diary of Defeats (Zilberman Gallery, 2018), Prison for Minor Offenses (Zilberman Gallery, 2014), Salute! (Zilberman Gallery, 2014) und Nobody’s Death (Galeri Zilberman, 2012). Seine Gruppenausstellungen umfassen: Transparency of Evil or Looking to the Other (Kare Sanat, Istanbul, 2015), Prison for Minor Offenses (Sinopale 5, Sinop, 2014), Figure Out, (Dubai, UAE, 2012), In Between (Istanbul 2010 European Capital of Culture, MSGSÜ Tophane-i Amire Culture Center, Istanbul), Borders Orbits 6 (Siemens Art Space, Istanbul, 2009).


> CV
> EXHIBITIONS
  - Unlock
  - Diary of Defeats
  - THE RED GAZE
  - Prison for Minor Offenses
  - Salute!
  - NOBODY'S DEATH